WEINHERSTELLUNG
DER ZAUBER EINES EINZIGARTIGEN GESCHMACKS
Die Art der Traube, das Verhältnis von Stiel zu Frucht, die Dauer der Gärung, die Art des Fasses, … jeder Schritt wird auf der Grundlage des vollen Genusses entschieden.
Auch wenn wir uns bei der Herstellung unserer Weine für die Kohlensäuremmazeration entscheiden, haben wir die ursprüngliche, traditionelle Weinherstellungsart alles andere als vergessen. Wir haben uns sorgfältig darum bemüht, einen erhabenen Wein anzubieten, der durch und durch ein Genuss für die Sinne darstellt.
In Arúspide beginnt nach der zweiten Auslese auf dem Förderband der Gärungsprozess für bis zu zehn Tage, wobei täglich zwei bis drei Umpumpvorgänge durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Wein auf einzigartige Weise mit Sauerstoff angereichert wird.


ALTERUNG IN FASS UND FLASCHE
Bei den Weinen, die zur Alterung bestimmt sind, wird der Rebensaft in Fässern eingelagert, wo die malolaktische Gärung beginnen soll, und demnach wird er in französische Eichfässern gebracht, um dort seinen Alterungs-Prozess zu vervollständigen. Schließlich, mit der Füllung in die Flaschen als letzte Etappe der Crianza-Weine, werden die Flaschen in Flaschenzahnstangen gelagert, um somit die Geschmacksabrundung des Weins zu gewährleisten.
KOHLENSÄUREMAZERATION
Die Weine, die mit Kohlensäuremazeration hergestellt worden sind, verkörpern eine junge strahlende Farbe in Aroma und Geschmack, die unsere Tische fruchtig schmücken. Alles beginnt mit der Ankunft der Weintraube in unseren Bodegas Arúspide[1]. Die ganzen Trauben werden in einen Tank gefüllt, der zuvor einen Prozess durchlaufen hat, der die Oxidation der Trauben verhindert und die Gärung fördert. Hier beginnt die intrazelluläre Gärung im Inneren jeder Traube, die bei den Weißweinen vier bis fünf Tage und bei den Rotweinen zwölf bis vierzehn Tage dauert.
[1] Bodega: Weinkeller